Gartentipps & Aktuelles

Blume des Jahres 2023

06.03.2023

Miss Salzburg 2023: Das Zauberbusserl Alea iacta est – der Würfel ist gefallen: Die Salzburger Gärtner lüften das streng gehütete Geheimnis um die Blume des Jahres 2023. Calibrachoa „Cabaret® Good Night Kiss“, eine aufregende Neuheit aus der bereits gut bekannten Carbaret Serie wurde zur würdigen Siegerin gekürt. Die Calibrachoa, auch unter den Namen Zauberglöckchen oder […]


Gemüse des Jahres 2023

06.03.2023

Eine Gurkenspezialität wurde zum Gemüse des Jahres gewählt: Bella Limonella – Die partyfrische Zitronengurke. Der Genuss der Früchte ist ein besonders erfrischendes Erlebnis.   Strahlend gelbe, runde Früchte – wurden Zitronen zum Gemüse des Jahres gekürt? Nein! Zahlreiche Gurken hängen an der umtriebigen Kletterpflanze. Zitronengurken sind bisher eher wenig bekannt, dabei hat es sich die […]


Gartenpflanze des Jahres 2023

06.03.2023

Ein Klassiker wurde von den Österreichischen Baumschulen dieses Jahr zur Gartenpflanze des Jahres gewählt: Der Rote Reinhard – die herzhafte Ribisel.   Der fein säuerliche Geschmack der kleinen roten Beeren begeistert Erwachsene meistens mehr als Kinder, die sehr süße Früchte bevorzugen. Die Ribisel gehört zu den sehr traditionellen Obstgehölzen in Österreich. Das liegt sicher daran, […]


Tag des Obstbaumschnitts am Freitag, 3. März 2023

01.03.2023

Der Frühling steht vor der Türe und damit wird es höchste Zeit, den Obstbäumen mit geschärftem Werkzeug und fachkundig zu Leibe zu rücken. Falls die Fachkundigkeit noch nicht so ausgeprägt ist, ergreifen Sie die Gelegenheit am Tag des Obstbaumschnitt mit einem Baumwärter ins Gespräch zu kommen.   Er vermittelt  Ihnen Tipps und Tricks rund um […]


Valentinstag

30.01.2023

14. Februar ist Valentinstag!  Seit Jahrhunderten werden am Valentinstag Blumen und florale Arrangements an liebe Menschen verschenkt. Neben der roten Rose sind auch Frühlingsboten wie Tulpen gefragte Mitbringsel. Was wünschen wir unseren Lieben in Zeiten wie diesen? Gesundheit und ein Zurück zum „alten“ Leben in Freiheit, Garten und Natur. Verschenken Sie am Valentinstag, dem 14. […]


So haben Sie lange Freude an Schnittblumen

30.01.2023

Der Valentinstag naht in Riesenschritten, hier einige Tipps, damit Sie lange Freude an Ihren Blumengeschenken haben. Die richtige Blumenwahl Je frischer die Blumen, desto länger hält der Strauß. Kaufen Sie keine Stiele mit komplett geöffneten Blütenknöpfen und trockenen Blatträndern. Der Transport Damit der Strauß keinen Schaden nimmt, etwa durch tiefe Temperaturen, sollte er für den […]


Glücksklee

28.12.2022

Ein kleiner, hübsch dekorierter Blumentopf, mit Glücksklee bepflanzt, hat als Geschenk zu Weihnachten oder Silvester eine besondere Bedeutung: Er vereint alle guten Wünsche für das neue Jahr. Jedes Blatt ein kleiner Glücksbringer: Zu Weihnachten, Silvester und Neujahr ist der Glücksklee (Oxalis tetraphylla früher Oxalis deppei ) ein beliebtes Mitbringsel, weil diese Art vier- statt dreiteilige […]


Blumen in der Vorweihnachtszeit

08.11.2022

Der Weihnachtsstern – unwiderstehlich rot Unsere Welt ist voller Farben. Die farbigste von allen ist das Rot. Kaum Jemand kann sich der Kraft dieser Farbe entziehen. Rot steht für Energie, Aktivität, für Freude und Lebhaftigkeit. Rot ist auch die klassische Farbe des Weihnachtssterns. Und obwohl es den Klassiker mittlerweile in den verschiedensten Farben gibt, werden […]


Salzburger Gärtnertipp – Folge 12 – Terrassenbegrünung

19.05.2022

Terrassenbegrünung Nicht jeder hat das Glück mit einem großen Garten für Blumen, Gemüse und Co. Aber auch eine Terrasse kann toll gestaltet und begrünt werden. Dabei ist jedoch einiges zu beachten. Topf nicht zu klein wählen Der wichtigste Teil einer Terrassenbegrünung ist der Pflanztopf. Allerdings wird dieser oftmals zu klein gewählt. Ein Topf mit den […]


Salzburger Gärtnertipp – Folge 11 – Regionale Pflanzen

16.05.2022

Regionale Pflanzenvielfalt – Wissen wo’s herkommt Regionalität ist ein wichtiges Stichwort beim Einkauf vieler – egal ob bei Lebensmittel oder auch Pflanzen. Das SalzburgerLand-Herkunftszertifikat garantiert dabei die Herkunft aus dem Land Salzburg.



nach oben