Gartentipps & Aktuelles
Salzburger Gärtnertipp – Folge 12 – Terrassenbegrünung

19.05.2022
Terrassenbegrünung Nicht jeder hat das Glück mit einem großen Garten für Blumen, Gemüse und Co. Aber auch eine Terrasse kann toll gestaltet und begrünt werden. Dabei ist jedoch einiges zu beachten. Topf nicht zu klein wählen Der wichtigste Teil einer Terrassenbegrünung ist der Pflanztopf. Allerdings wird dieser oftmals zu klein gewählt. Ein Topf mit den […]
Salzburger Gärtnertipp – Folge 11 – Regionale Pflanzen

16.05.2022
Regionale Pflanzenvielfalt – Wissen wo’s herkommt Regionalität ist ein wichtiges Stichwort beim Einkauf vieler – egal ob bei Lebensmittel oder auch Pflanzen. Das SalzburgerLand-Herkunftszertifikat garantiert dabei die Herkunft aus dem Land Salzburg.
Salzburger Gärtnertipp – Folge 10 – Muttertag

05.05.2022
8. Mai – Muttertag Seit beinahe hundert Jahren wird in Österreich der Muttertag gefeiert. Immer am ersten Sonntag im Mai sagen wir unseren Müttern „DANKE“ für ihre Liebe, Zuneigung und Unterstützung.
Salzburger Gärtnertipp – Folge 9 – Blume des Jahres 2022

28.04.2022
Salzburger Blume des Jahres 2022 Amazonia – Pelargonium interspecifica Mit ihrem dichten dunkelgrünen Laub und den gleichmäßig großen Blüten in Rosa-Weiß ist die Blume des Jahres 2022 nicht nur optisch ein Gewinn für jeden Balkon. Mit dem Kämpfergeist einer Amazone überzeugt sie durch ihre Blühfreudigkeit auch bei Wetterkapriolen.
Salzburger Gärtnertipp – Folge 8 – Gemüse des Jahres 2022

21.04.2022
Gemüse des Jahres 2022 Pauli Pepper – Feine Kost vom Rost Heuer wurde eine milde Paprikasorte zum „Gemüse des Jahres“ gekürt. Pauli Pepper eignet sich besonders gut zum Grillen und peppt jede Grillparty geschmacklich auf.
Salzburger Gärtnertipp – Folge 7 -Erde

14.04.2022
Erde Es gibt unzählige verschiedene Erden zu kaufen – von Zitruserde, über Hochbeeterde bishin zur Orchideenerde. Doch welche Erde macht Sinn und was soll in einer „guten“ Erde enthalten sein?
Salzburger Gärtnertipp – Folge 6 – Palmbuschen

07.04.2022
Der Palmbuschen hat eine lange Tradition und kann von Gemeinde zu Gemeinde auch kleine Unterschiede aufweisen. Prinzipiell besteht ein Palmbuschen im Flachgau aber immer aus 7 verschiedenen Zweigen. Dass es früher für jedes Feld (Weizenfeld, Haferfeld, Gemüseacker, …), sowie für den Stall, das Haus und die Tenne einen extra Palmbuschen gab, wissen nur mehr wenige. […]
Salzburger Gärtnertipp – Folge 5 – Kübelpflanzen auswintern

31.03.2022
KÜBELPFLANZEN AUSWINTERN Nicht jeder Pflanze überlebt den österreichischen Winter im Freien. Deshalb müssen Zitronen, Palmen und Co. drinnen überwintert werden. Im Frühling können sie dann wieder langsam ans Freie gewöhnt werden.
Salzburger Gärtnertipps – Folge 4 – Kräuterpflege

24.03.2022
Wer sich an ein paar Grundregeln beim Kräuteranbau bzw. deren Pflege hält, kann sich lange an den Pflanzen erfreuen. Den Nährstoff- und Wasserbedarf der Kräuter zu kennen, ist dabei essentiell.
Salzburger Gärtnertipp – Folge 3 – Superfood Sprosse

24.03.2022
SUPERFOOD SPROSSE Pflanzensprossen sind Vitaminbomben, welche das ganze Jahr Saison haben. Speziell jetzt erfreuen sich Kunden an regional produzierten Sprossen, um fit für den Start in den Frühling zu sein. Was an Sprossen so besonders ist und wie sie in den eigenen vier Wänden angebaut werden können, erklärt Bio-Gemüsebauer Hans Feldinger.