Blume des Jahres 2025
Die Blume des Jahres 2025, die dieses Jahr von unseren regionalen Gärtnern ausgesucht wurde ist eine Dahlie, die Dahlie Dalina Maxi „Starburst Pink“, der wir den Namen „Dahlia Rosalie“ gegeben haben.
„Dahlia Rosalie“ zeichnet sich auf den ersten Blick durch ihre anemonenförmige Blüte aus. Die gefüllte Blütenform besteht aus sehr geordneten und wohlgeformten Zungenblüten am Rand und den attraktiven Röhrenblüten in der Mitte der Blüte. Sie ist attraktiv für Menschen und Insekten, wobei sie Bienen und Schmetterlingen als Nahrungsquelle dient.
Die Röhrenblüten sind auffällig durch einen Hauch von Gelb-Orange an der Röhrenöffnung, dies verleiht dieser Sorte ein besonderes Flair mit sehr lebendigem Aussehen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober bzw. bis zum ersten Frost.
Sie ist anpassungs- und widerstandsfähig, benötigt während des Wachstums wöchentliche Düngerzugabe und liebt einen halbschattigen bis sonnigen Standort, der Boden sollte dabei mäßig fruchtbar, feucht und gut durchlässig sein.
Die Pflanze besticht auch mit kulturtechnischen Eigenschaften bei der Produktion, durch ihren runden und harmonischen Aufbau ist sie perfekt geeignet für größere Gefäße und Balkonkästen, aber auch im Beet macht sie, mit dem kurzen kompakten Laub – passend zur Blütenform – und den sowohl robusten als auch eleganten Stielen, ein tolles Bild. Sie erreicht eine Höhe und Breite von ca 30 – 40 cm.
Unterirdische Knollen sind winterhart bis -5°C, bei kälteren Temperaturen können sie in einem kühlen, trockenen und dunklen Raum überwintert werden.
Zum Saisonauftakt am Tag der offenen Tür am 26. April finden Sie „Dahlia Rosalie“, die Blume des Jahres 2025, bei den Salzburger Gärtnern!
07SAL0001_BdJ2025
07.04.2025