Schaugartentag – Wahl zur Blume des Jahres 2026
Am Mittwoch, 20. August, waren Salzburgs Gärtner für ihre Kunden und Kundinnen unterwegs, um die Blume des Jahres 2026 auszuwählen. Sowohl bei Firma Gastager in Siezenheim als auch bei Firma Renner – mit Teststation in der Gartenwelt Trapp in Neumarkt – fand der alljährliche Schaugartentag statt. Hier wird in den betriebseigenen Schaugärten ein Großteil des Sortiments, sowohl altbewährte Sorten als auch viele Neuheiten, ausgesetzt, über den Sommer beobachtet und dann bewertet. Neue Sorten werden bei teilweiser Überdachung und normalen Pflegemaßnahmen, wie Ausputzen und Blüten ausschneiden, den natürlichen Umweltbedingungen unbehandelt ausgesetzt, in Bezug auf Durchhaltevermögen und Sommerperformance getestet und auf Grund der Erfahrung ins Sortiment aufgenommen oder auch nicht.
Die Mitglieder des Verbandes der Salzburger Gärtner und Gemüsebauern sind eingeladen, sich an diesem Tag selber ein Bild von den verschiedensten Pflanzensorten zu machen und eine Entscheidung für die Auswahl zu treffen, welche Pflanze für die nächste Balkonblumensaison besonders beworben werden und den Namen „Blume des Jahres 2026“ bekommen soll.
Neben stehenden und hängenden Pelargonien und Surfinien in allen möglichen Farbschattierungen, einfärbig, gestreift, gefüllt, mit großen, kleinen und mittelgroßen Blüten gibt es Lobelien, Zauberschnee, Fächerblumen, Margeriten, Strohblumen, Dahlien, Rudbeckien, Sanvitalien, Verbenen, Schatten- und Sonnenlieschen zu bewundern. Angesichts dieser unglaublichen Vielfalt fiel den Gärtnermeisterinnen und Gärtnermeistern die Auswahl sicher nicht leicht – lassen Sie sich überraschen!
27.08.2025